Tennolino Trainingskonzept
Warum kleinere Plätze und langsamere Bälle?
Zur optimalen Entwicklung der Grundlagen der Tennistechnik und -taktik muss die Platzgröße der Körpergröße der Kinder angepasst werden. Aufgrund ihrer noch geringen Körpergröße haben die meisten Kinder bis 8 Jahre Mühe, den gesamten Platz abzudecken und sich dort zurecht zu finden. Daher bieten wir unterschiedliche Trainingskonzepte entsprechend Alter und Entwicklung der Kinder an.
Übersicht der trainingskonzepte
Tennolino BLAU / BallmagierWir bieten für Kinder bis 6 Jahren den optimalen,
|
Zielgruppe: Kinder unter 5/6 Jahre Gruppenstärke: max. 10 Kinder Trainingszeiten: montags und freitags bis 17:30 Uhr Anzahl Trainer: 2-3 |
Tennolino ROT: (Mini Cup)Je nach Spielstärke ist Tennolino ROT für Kinder ab dem Es wird mit langsamen, 75% druckreduzierten Bällen in Pro Spielfeld wird jeweils ein Trainer zuständig sein. |
Zielgruppe: 5/6 Jahre - 9 Jahre Trainingszeiten: montags und freitags bis 17:30 Uhr und samstags ab 9:00 Uhr Gruppenstärke: max. 5 Kinder je Spielfeld Empf. Einheiten: 2x Woche |
Tennolino ORANGE: (Midcourt Cup)Tennolino ORANGE ist für Kinder zwischen sieben und elf Es wird mit druckreduzierten, 50% langsameren Bällen in |
Zielgruppe: 8 Jahre – 10 Jahre Trainingszeit: variabel bis max. 18:00 Uhr Gruppenstärke: max. 4 Kinder Empf. Einheiten: 2x Woche |
Tennolino GRÜNTennolino GRÜN ist je nach Spielstärke für Kinder ab zehn Es wird mit druckreduzierten, 25% langsameren Bällen im |
Zielgruppe: 10 Jahre – 12 Jahre Trainingszeit: variabel bis max. 18Uhr Gruppenstärke: max. 4 Kinder Empf. Einheiten: 2x Woche |
Bei Tennolino ROT, ORANGE und GRÜN finden i.d.R. für alle Kinder 1-4 Mannschaftsspiele in lockerer Atmosphäre gegen andere Vereine im Sommer (Mai-Juli) statt. |